Spielregeln
- Ab Samstag, 7. Mai 2022 können bei verschiedenen Verkaufsstellen in Landau Rennenten gegen eine Startgebühr von 3,30 Euro pro Stück „adoptiert“ werden.
- Am selben Tag um 10:00 Uhr startet außerdem der mobile Verkauf der Urkunden in der Landauer Innenstadt (Gerberstraße, auf der Höhe von Juwelier Rehn/Optik Prüfe). Dieser findet bis zum Renntag jeden Samstag von 10:00 bis 14:00 Uhr statt
- Die beim Verkauf ausgehändigte Adoptionsurkunde hat eine Losnummer, die der Startnummer einer Ente zugeordnet ist.
- Am Samstag, 11. Juni 2022 um 14:00 Uhr werden alle „adoptierten“ Enten gleichzeitig am START (Höhe Parkhaus / VR Bank, Waffenstrasse) durch Mitarbeiter*innen des Veranstalters auf der Queich ins Rennen geschickt.
- Sobald die Enten zu Wasser gelassen wurden, sind sie auf sich alleine gestellt. Alle Hindernisse sind Bestandteil der Strecke. Erforderliche Befreiungsversuche werden ggf. vom Rennkommitee durchgeführt.
- Das ZIEL liegt in der Königsstraße bei C&A und Universum-Kino.
- Die Nummern der siegreichen Enten werden im Zielbereich im Anschluss an das Rennen verkündet. Anwesende Entenpaten können ihren Preis sofort in Empfang nehmen.
- Der Wert der Sachpreise kann nicht in Geld ausgezahlt werden. Eine Preisübergabe erfolgt nach Vorlage der Adoptionsurkunde und Erfassung des Gewinners.
- Eine Gewinnerliste wird im Internet veröffentlicht und in den Verkaufsstellen ausgelegt.
- Preise können bis Donnerstag, 28. Juli 2022 gegen Vorlage der Adoptionsurkunde im Kinderladen des Kinderschutzbundes, Nordring 31 zu den Öffnungszeiten dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr, donnerstags von 14:00 bis 16:00 Uhr sowie an jedem 2. und 4. Samstag im Monat von 11:00 bis 13:00 Uhr abgeholt werden.
- Danach geht der Gewinn in das Eigentum des Veranstalters über.
- Mitarbeiter*innen des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Mit der Aushändigung der Adoptionsurkunde werden die Spielregeln akzeptiert, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.