Anmeldung zu unseren Veranstaltungen
Für unsere Veranstaltungen, Kurse und Elternabende können Sie sich telefonisch unter 06341 - 141414 oder per E-Mail an geschaeftsstelle@blauer-elefant-landau.de anmelden.
Aufgrund der aktuellen Lage kann es sein, dass geplante Präsenz-Veranstaltungen kurzfristig online stattfinden. Hierüber informieren wir die angemeldeten Teilnehmer*innen persönlich.
Bonuspunkte aus dem Erziehungspass können bei uns angerechnet werden.
Praxiswerkstatt: Sicherheitseinstellungen im Internet

Jeder weiß von den „Gefahren“ des Internets. Und natürlich wissen wir auch, dass man an seinen Geräten Sicherheitseinstellungen vornehmen sollte, wenn Kinder und Jugendliche diese benutzen. Nur wie genau geht das nun?
Die Praxiswerkstatt
- gibt Impulse zu aktuellen Themen rund ums Internet
- unterstützt bei der Einrichtung Ihrer Geräte
- bietet Austausch mit anderen Eltern
... für einen sicheren, gemeinsamen Umgang mit dem Internet.
Leitung: Moritz Negwer, M.A. Erziehungswissenschaften
Termin: Montag, 30.01.2023
Uhrzeit: 19:00-21:30 Uhr
Ort: im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, 76829 Landau
Kosten: 15€ pro Person
(Copyright Foto: Katerina Holmes // Pexels)
Trennung in der Familie oder dem Freundeskreis – wie bin ich hilfreich?

Großeltern leiden bei einer Trennung/Scheidung der erwachsenen Kinder mit und sorgen sich um ihre Enkelkinder. Auch Freunde oder Freundinnen eines sich in Trennung befindlichen Elternteils oder die Paten der Kinder bekommen den seelischen Stress der Erwachsenen und der Kinder oft hautnah mit und wollen unterstützen. Dieses Gesprächsangebot möchte dem Umfeld von Betroffenen wichtige Informationen zum Thema Trennung/Scheidung vermitteln und die Bedürfnisse der Kinder in den Blick nehmen. Es wird auch die Möglichkeit geben, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.
Leitung: Christine Heeger-Roos, Dipl. Päd., Psychodramaleiterin
Termin: Donnerstag, 16.02.2023 von 18:00 - 19:30 Uhr
Ort: im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, 76829 Landau
Kosten: kostenfrei
(Copyright Foto: Burak Kostak // Pexels)
Elternabend: RESPEKT - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können

Der Elternabend bietet Eltern die Möglichkeit, über Themen zu sprechen wie „Wie bleibe ich ruhig, wenn es schwierig wird?“ oder „Wie kann ich mich verhalten, wenn mein Kind im Streit um sich schlägt?“. Des Weiteren bietet er die Möglichkeit, sich mit anderen Familien auszutauschen und einander besser kennenzulernen.
Leitung: Anja Bischoff-Fichtner, Dipl.Päd. und Christine Heeger-Roos, Dipl.Päd.
Termin: Donnerstag, 20.04.2023, Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, 76829 Landau
Kosten: kostenfrei
(Copyright Foto: Agung Pandit Wiguna // Pexels)
Elternkurs "Starke Eltern - Starke Kinder"

Der Kurs "Starke Eltern - Starke Kinder" wird geleitet von Vanessa Lang, Dipl.-Psych. und Elternkurstrainerin. Es stehen Tipps zur Kindererziehung und Konfliktbewältigung im Alltag sowie der gemeinsame Erfahrungsaustausch zwischen teilnehmenden Eltern(-teilen) im Vordergrund.
Leitung: Dipl.-Psych. Vanessa Lang
Dauer: 10 Wochen
Termine:
1.Teil:18.04. / 25.04. / 02.05. / 09.05. / 16.05.2023
2.Teil: 13.06. / 20.06. / 27.06. / 04.07. / 11.07.2023
Uhrzeit: 19:00-21:00 Uhr
Ort: Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31, 76829 Landau
Kosten: 110€ pro Person. Bonuspunkte aus dem Erziehungspass können angerechnet werden.
Flyer Starke Eltern - Starke Kinder
(Copyright Foto: Ketut Subiyanto // Pexels)
"Nicht mit mir!" - Gewaltprävention, Selbstbehauptung & Selbstverteidigung

Sich vor Gewalt schützen stellt ein wichtiges Grundbedürfnis eines jeden Menschen dar. Unser Kurs soll Kindern dabei helfen Gefahren zu vermeiden, gefährliche Situationen zu erkennen und im Notfall richtig zu reagieren. Wir wollen dazu beitragen, dass Kinder zu selbst-bewussten, starken Persönlichkeiten heranwachsen können. Die Sensibilisierung steht im Mittelpunkt des Konzeptes.
Der Kurs umfasst 6 Einheiten und basiert auf den Grundelementen Gewaltprävention, Selbstbehauptung sowie Selbstverteidigung.
Das Projekt "Nicht mit mir!" ist ein Kooperationsprojekt des Deutschen Ju-Jutsu Verbandes und der Deutschen Sportjugend.
Leitung: Ina Gebhard, Fachwirtin für Gewaltprävention und Konfliktmanagement
Termine: 6 Termine - jeweils Donnerstag, 13.04. / 20.04. / 27.04. / 04.05. / 11.05. / 25.05.2023
1.-3. Klasse: 15:00 - 16:30 Uhr
4.-6. Klasse: 16:45 - 18:15 Uhr
Termine: 6 Termine - jeweils Dienstag 07.09. / 14.09. / 21.09. / 28.09. / 05.10. / 12.10.2023
1.-3. Klasse: 15:00 - 16:30 Uhr
4.-6. Klasse: 16:45 - 18:15 Uhr
Ort: Eltern-Kind-Treff im 1. OG des Mehrgenerationenhauses, Danziger Platz 18, 76829 Landau
Kosten: 50€ pro Person
(Copyright Foto: Canva // DKSB)