KINDER- UND JUGENDTELEFON - Die Nummer gegen Kummer

Das anonyme Beratungsangebot des DKSB für Kinder und Jugendliche.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist ein bundesweites Angebot von Nummer gegen Kummer e.V. - Mitglied im Deutschen Kinderschutzbund. Es bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, offen und anonym über ihre kleinen und großen Probleme zu sprechen und Fragen zu stellen, die sie beschäftigen. An etwa 100 Standorten arbeiten bundesweit 3000 ehrenamtliche, gut geschulte Berater/ -innen. Allein am Standort Landau wurden 2020 circa 10.000 Anrufe entgegen genommen.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist Montag bis Samstag von 14 bis 20 Uhr für Anrufer erreichbar.


Clips zum Kinder- und Jugendtelefon

116 111

Seit 1983 bietet das Kinder- und Jugendtelefon Landau Kindern und Jugendlichen Hilfe und Beratung an. Angegliedert an die Bundesarbeitsgemeinschaft KJT des DKSB orientiert sich das Kinder- und Jugendtelefon an deren Richtlinien.

Die Nummer gegen Kummer ist ein kostenloses und anonymes Beratungsangebot. Die Kinder und Jugendlichen können während der Beratungszeiten anrufen und mit den ehrenamtlichen, qualifizierten Beratern und Beraterinnen über alles sprechen, was sie bewegt und bedrückt. Sie können hier aber auch Informationen über und Kontaktdaten von Beratungsstellen in ihrer Nähe bekommen.

Das Kinder- und Jugendtelefon ist während der Dienstzeit unter der bundesweit einheitlichen Nummer auch während der Schulferien ansprechbar.


em@il-Beratung

Zusätzlich zur Telefonberatung führen wir auch E-Mail Beratungen durch. Kinder und Jugendliche können von ihrem PC aus ihre Sorgen und Fragen an die geschulten Berater*nnen der Nummer gegen Kummer schreiben. Diese beantworten die E-Mails vertraulich und anonym. Überdies gibt es ein Chat-Angebot. Unsere Berater*nnen sind hierbei in ein bundesweites Netz eingebunden, das heißt, die Anfragen und die Antworten kommen nicht direkt hier aus der Region.

Weitere Informationen und Registrierung: https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/online-beratung/


Ehrenamtliche Beraterinnen und Berater

Die Beratungen am Telefon führen qualifizierte Laienhelfer ehrenamtlich durch. Die Ehrenamtlichen kommen aus allen Berufs- und Altersgruppen. Ihre Auswahl unterliegt hohen Ansprüchen (Prüfung der prinzipiellen Eignung, 80-stündige Ausbildung durch eine Diplom-Psychologin, Supervisionsgruppen im 4-Wochen-Rhythmus).


Wir brauchen Verstärkung

Ehrenamtliche Telefonberater*innen gesucht

Zuhören. Einfühlen. Hilfe zur Selbsthilfe geben. Dies sind die Aufgaben der ehrenamtlichen BeraterInnen, die Heranwachsende am Kinder- und Jugendtelefon der „Nummer gegen Kummer“ unterstützen. Der Kinderschutzbund Kreisverband Landau-SÜW e.V. ist Träger des Kinder- und Jugendtelefons am Standort Landau.

Die nächste Ausbildungsgruppe startet am Freitag, 3. November 2023 von 18:30 bis 21:30 Uhr und am Samstag, 04. November von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr im Kinderhaus BLAUER ELEFANT des Kinderschutzbundes, Nordring 31 in Landau. Nach dem Einstiegswochenende findet die Ausbildung vom 9. November bis 14. Dezember 2023 und vom 04. Januar bis 15. Februar 2023 donnerstagabends von 18:30 bis 21:30 Uhr sowie an zwei Wochenenden (19./20.01. und 02./03.02. freitags von 18:30 bis 21:30 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr) statt.

Mehr Infos und Anmeldung per E-Mail unter kjt@blauer-elefant-landau.de oder telefonisch unter 06341/141414. Für die Ausbildung besteht keine Teilnahmegebühr. 

Copyright Fotos: Nummer gegen Kummer e.V./ Uwe Schinkel