QUALITÄTSSIEGEL KINDERHAUS "BLAUER ELEFANT"

Kinderhäuser im Deutschen Kinderschutzbund arbeiten auf der folgenden konzeptionellen Grundlage:
Aktivitäten:
Das Kinderhaus im DKSB versteht alle seine Aktivitäten als Dienstleistungen, die aus einer Kombination folgender Angebote bestehen: Kinder, Jugendliche und ihre Eltern werden durch Gruppenangebote und Beratung entlastet und unterstützt. Multiplikatoren werden Information, Kooperation und Fachberatung geboten. Politiker, Verwaltungen und die Öffentlichkeit werden ebenfalls informiert. Das Kinderhaus im DKSB betreibt eine aktive Lobbyarbeit im Interesse der Kinder. Zur Stärkung seiner Existenz entwickelt das Kinderhaus im DKSB Fundraisingkonzepte, - methoden und -aktivitäten. Die Umsetzung dieser Konzepte ist Aufgabe des Trägers.
Zielgruppen:
Das Kinderhaus im DKSB spricht gleichzeitig unterschiedliche Zielgruppen an: Es bietet Dienstleistungen vor allem für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern an. Zur nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen sind darüber hinaus Multiplikatoren, Politiker, Verwaltungen und die Öffentlichkeit Adressatengruppen für die Arbeit des Kinderhauses im DKSB.
Standards:
Die Arbeit des Kinderhauses im DKSB beruht auf folgenden Standards: Das Kinderhaus im DKSB bietet unabhängige und bedarfsorientierte Dienstleistungen.
Es ist einer hohen Berufsethik und dem Gleichheitsgrundsatz verpflichtet. Seine Arbeit folgt einem klaren Konzept und ist für alle Zielgruppen transparent und durchschaubar.
Prinzipien:
Alle Aktivitäten des Kinderhauses im DKSB gründen sich auf folgende Prinzipien: Nicht-Diskriminierung und ein ganzheitlicher Ansatz sind verpflichtend. Die Inanspruchnahme aller Leistungen ist freiwillig, Vertrauensschutz wird geboten.
Im Mittelpunkt stehen das Interesse des Kindes und seine Partizipationsmöglichkeiten.
Grundlagen:
Handlungsleitend für die Arbeit im Kinderhaus des DKSB sind der Bezug auf ein sozialökologisches Verständnis der Lebensumwelt, die Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte des Kindes und der Beschlüsse des DKSB: Das Kinderhaus im DKSB bezieht seine Arbeit auf die Lebensumwelt von Kindern und Familien und will Problemen und Gefährdungen vorbeugen. Sein Ziel ist, die Rechte des Kindes zu verwirklichen und bedarfsgerechte Hilfe und Unterstützung anzubieten. Bei allen Aktivitäten werden Kindern und Eltern Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten geboten.