Unser Vorstand

Wir danken den Mitgliedern des Vereins sowie den Haupt- und Ehrenamtlichen für das große Vertrauen, diese verantwortungsvollen Ämter ausüben zu dürfen. Wir fühlen uns sehr verbunden mit den Aufgaben des Kinderschutzbundes und freuen uns, unsere Expertise aus Beruf und Familie in diese Tätigkeit einzubringen. Gemeinsam machen wir uns im 40. Jahr des Kinderschutzbundes Landau-SÜW für eine kindgerechte und kinderfreundliche Gesellschaft sowie für die Aufnahme der Kinderrechte der UN-Kinderrechtskonvention ins Grundgesetz stark. Wir möchten die Arbeit im Kinderhaus BLAUER ELEFANT weiter ausbauen, indem wir unser Netzwerk in Stadt und Kreis stärken und personelle Ressourcen so einsetzen, damit Kinder aus der Region vor Gewalt und Missbrauch geschützt und mittels qualifizierter Beratung nachhaltig in eine starke Zukunft geführt werden.


Birgit Kimmel

  • Vorstandsfunktion: 1. Vorsitzende
  • Beruf: Erziehungswissenschaftlerin, seit 18 Jahren tätig für die Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland Pfalz und seit 2004 Leiterin der EU-Initiative "klicksafe" für mehr Sicherheit im Netz.
  • Motivation: "Die Themen, die im Kinderschutzbund behandelt werden, begleiten mich auch beruflich sehr stark. Ich mache Netzwerkarbeit auf Landes- und Bundesebene und habe in der Vergangenheit unter anderem Materialien für das anonyme, kostenlose und bundesweite Angebot "Nummer gegen Kummer" zu Cybermobbing und neuen Medien entwickelt, die für Schulungen von ehrenamtlichen Mitarbeitern für das Kinder- und Jugendtelefon genutzt werden, welches auch am Standort Landau seit 1983 seinen festen Platz hat. Als gebürtige Landauerin freue ich mich ganz besonders, das örtliche Kinderhaus BLAUER ELEFANT zu unterstützen."

Christin Arto

  • Vorstandsfunktion: 2. Vorsitzende
  • Beruf: Stiftungsreferentin der Landauer Dieter Kissel Stiftung, die Kunst und Kultur in der Südpfalz fördert und Leitung der Abteilung Marketing & Öffentlichkeitsarbeit der Kissel Unternehmensgruppe.
  • Motivation: „Der Kinderschutzbund ist eine Perle in der Südpfalz und als weltanschaulich unabhängiger, freier und überparteilicher Verband relativ flexibel in der Ausgestaltung unbürokratischer Hilfen und in der Anwendung vielfältiger innovativer Methoden. Wir können hier Familien, Kindern und Jugendlichen auf unkomplizierte und direkte Art helfen. Darüber hinaus freue ich mich sehr auf die gemeinsame Zeit.“

Silvana Dähne

  • Vorstandsfunktion: Schatzmeisterin
  • Beruf: Controllerin im Finanzbereich und ehrenamtlich im Schulelternbeirat der Thomas Nast Grundschule tätig.
  • Motivation: "Ich stamme ursprünglich aus der Schweiz, lebe seit Ende 2013 in Landau und habe zwei Kinder im Grundschulalter. Mir liegt sehr am Herzen, dass Kinder wohlbehalten aufwachsen. Das Durchschnittskind gibt es nicht und gerade deshalb soll jedes Kind die Möglichkeit haben, gestärkt in die Zukunft zu gehen. Dafür möchte ich mich einsetzen und das Team im Landauer Kinderhaus BLAUER ELEFANT unterstützen."


Jan Koch

  • Vorstandsfunktion: Beisitzer
  • Beruf: Wirtschaftsinformatiker, seit fünf Jahren Organisationsentwickler bei der Caritas Speyer und im Vorstand des SKFM und im Café Asyl engagiert. Beim Kinderschutzbund ist Jan Koch seit acht Jahren dabei. Er gibt strategischen Input, optimiert Prozesse in der Geschäftsstelle und hilft bei der Durchführung von Events.
  • Motivation: "Ich bin gebürtiger Landauer, hatte mich erst für das Kinder- und Jugendtelefon interessiert und bin schließlich intern in die Geschäftsstelle gewechselt. Von Berufswegen finde ich für jedes Projekt den kürzesten Weg. Da mir der Kinderschutzbund ein Herzensanliegen ist - hier hat meine Sozialkarriere begonnen - möchte ich dabei helfen, die Arbeit des Vereins zu gestalten."