Unterstützt unsere Power Kids mit eurer Spende!


Reguläre Veranstaltungen

Unser Second-Hand-Kinderladen hat zu den üblichen Zeiten geöffnet.  Eine Sachspendenannahme ist wöchentlich dienstags und donnerstags zu den Öffnungszeiten möglich. Eine Wunschliste mit Artikeln, die wir annehmen, finden Sie auf unserer "Kinderladen-Seite". Rückfragen gerne unter kinderladen@blauer-elefant-landau.de.

Unser Eltern-Kind-Treff ist derzeit für acht Familien pro Tag geöffnet. Um an Treffen teilzunehmen,melden Sie sich bitte über das Online-Tool „Doodle“ an. Den Zugangslink erhalten sie per E-Mail erreichbar unter elternkindtreff@blauer-elefant-landau.de .

Unsere Rechtsinformation für Trennungs- und Scheidungseltern(-teile) findet auch im Jahr 2023 wieder statt. Interessierte Eltern oder Elternteile können hier Inhalte wie finanzielle Regelungen, Elterliche Sorge und Umgang mit den Anwälten vertraulich besprechen.
Eine telefonische Voranmeldung unter 06341 – 141414 ist erforderlich.

(Copyright Fotos: Oksix, Yanlev // Fotolia und von Blittersdorff)

Second-Hand-Kinderladen DI 10-12 Uhr, DO 14-16 Uhr, jeden 2. und 4. SA 11-13 Uhr
Eltern-Kind-Treff MO-FR 9:30-11:30 Uhr (in den Schulferien geschlossen)
Rechtsinfo zu Trennung/ Scheidung jeden 3. MO im Monat 17-18:30 Uhr

Aktuelle Informationen

Liebe Kinderschützer*innen,

die Nachrichten aus der Ukraine erschüttern uns alle. Die Angriffe Russlands auf die Ukraine sind eine Zäsur. Wir denken besonders an die Kinder, die unter diesem Krieg leiden werden. Ihnen und ihren Familien muss die Europäische Union sichere Fluchtwege und Schutz gewähren.

Sicherlich erhalten auch Sie nun viele Anfragen, wie man mit Kindern über diesen Krieg in Europa sprechen soll.

Wichtig ist vor allem: Mit Kindern muss gesprochen werden. Sie nehmen wahr, dass ihre Eltern und ihr Umfeld besorgt sind. Die Kinderschutz-Zentren und die Initiative „Schau hin“ haben ein paar Hinweise zusammengetragen. Kindgerechte Nachrichten bieten:

Hier finden sich außerdem Hinweise für Eltern.

Wer für die Kinder vor Ort spenden möchte, hat in UNICEF den richtigen Ansprechpartner. 

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Hinweisen eine Hilfestellung geben zu können.

Ihr Kinderschützer*innen-Team des Landauer Kinderhauses BLAUER ELEFANT


Prävention ist Kindesschutz

Eine Terminvereinbarung mit dem Fachbereich Jugend- und Familienberatung zu Themen wie Trennung, Scheidung, Erziehungsproblemen oder Familienkonflikten kann zu den Telefonzeiten Montag und Donnerstag von 12:00 bis 13:00 Uhr, sowie Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr unter 06341-141426 erfolgen.

Die telefonischen Sprechzeiten des Fachbereichs Kinderschutzdienst, der sich um von Gewalt oder von Missbrauch betroffene Heranwachsende kümmert, sind Montag und Donnerstag von 13:00 bis 14:00 Uhr sowie Dienstag und Mittwoch von 9:00 bis 10:00 Uhr unter 06341-141420.

Aus Gründen des COVID-19-Infektionsschutzes wird in unserem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zusätzlich zu persönlichen Gesprächen auch per Telefon und Video beraten. Für unseren Videochat erhalten Nutzer*innen telefonisch von unseren Beraterinnen einen Code, über den sie sich unkompliziert und datenschutzrechtlich sicher in den Videochat einwählen können.

Wir möchten durch unsere Vorsichtsmaßnahmen unsere Klienten – Kinder, Jugendliche und Familien aus der Region – und unsere Mitarbeiter*innen schützen und gleichzeitig aktiv dabei mithelfen, die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen.

Sie haben Rückfragen zu unseren Angeboten, allgemeine Anliegen zum Thema Kindesschutz oder möchten uns etwas spenden? Dann kontaktieren Sie gern unsere Geschäftsstelle telefonisch unter 06341-141414. Diese ist montags bis donnerstags von 8:00 bis 12:00 Uhr erreichbar.

(Copyright Foto: Mila Supinskay // Fotolia)


Starke Hilfen unter einem Dach

  • Kinderschutzdienst mit Unterstützung für von Gewalt Betroffene und Fortbildungen für Fachkräfte z.B. zu Traumapädagogik und Prävention
  • Jugend- und Familienberatung im Fall von Trennung oder Scheidung, bei Familienkonflikten oder Erziehungsproblemen, auch Rechtsinformation
  • Familienbildung mit (Online-) Kursen, dem Eltern-Kind-Treff und unserem breitgefächerten Netzwerk im Kreis Landau-Südliche Weinstraße
  • Engagementmöglichkeiten für Ehrenamtliche, etwa am Kinder- und Jugendtelefon, im Rahmen einer Lernpatenschaft, bei Festen, Flohmärkten oder in unserem offenen Eltern-Kind-Treff
  • Second-Hand-Verkäufe im Kinderladen als FairTrade Partner der Stadt Landau
  • Informationen für Kinder und Jugendliche

Unser Verein - auch auf Facebook und Instagram!

Die neusten Infos rund um unseren Kinderschutzbund Landau-SÜW gibt's auch auf unserer Facebook-Seite www.facebook.com/DKSBLandau und bei Instagram unter @DKSBLandau. Folgt uns!


Gemeinsam aktiv für Kinderrechte

Wir setzen uns für die Verwirklichung der Kinderrechte gemäß der UN-Kinderrechtskonvention ein. Passend dazu geht unser BLAUER ELEFANT in unserem Kinderrechte-Koffer auf Rechtereise und bietet Ideen und Anreize zur methodischen Umsetzung des Themas. Der Koffer enthält Anregungen und Informationen, wie man Kinderrechte anschaulich und verständlich erklären kann. Beispielsweise Broschüren von BMFSFJ und ZDF logo! "Die Rechte der Kinder einfach erklärt" oder "Kinderrechte? Rate mal!" vom Deutschen Kinderhilfswerk Unterrichtsmaterialien vom Deutschen Institut für Medienrechte, Spiele wie Quartett, Skat, Mau-Mau von Kinderrechte RLP oder Rechtivity mit Aktivitätskarten, Informationen zur Kinderschutzbund-Kampagne "Kinderrechte ins Grundgesetz" sowie Flyer zu Hilfeangeboten im Falle von Verletzungen der Rechte des Kindes etwa auf körperliche Unversehrtheit.

Fachkräfte, die in Schulen oder in Institutionen der Kinder- und Jugendhilfe tätig sind, dürfen sich den Koffer gern ausleihen. Anfrage unter 06341-141414. 


Neuigkeiten aus der Presse

Hier finden Sie die neusten Presseartikel zu aktuellen Hilfsangeboten, Aktionen, Partnerschaften und Spenden. Viel Spaß beim Lesen!

Kinderschutzbund schult Lernpat*innen
Kinder- und Jugendtelefon sucht Ehrenamtliche

Neues von unseren Sponsoren

Unsere Sponsoren schaffen unsere finanzielle Grundlage. Mit ihren Geldspenden ermöglichen sie, dass unser Kinderschutzbund zahlreiche Kinder, Jugendliche und deren Familien im Raum Landau-SÜW auf langfristiger und solider Basis unterstützen kann. cialis online

Förderergemeinschaft ermöglicht Renovierung des Kinderhaus-Hofs
Spendenintitiative #1 stärkt Präventionsarbeit des Kinderschutzdienstes