Telefonberatung

Kinder- und Jugendtelefon – Nummer gegen Kummer

Du kannst offen über Deine Sorgen, Ängste und Probleme mit unseren Berater*innen sprechen – anonym und kostenfrei.
Wir hören Dir zu, bieten Entlastung und entwickeln gemeinsam mit Dir verschiedene Lösungsstrategien.
Unser Angebot gilt bundesweit, ist anonym und kostenlos – wähle einfach die 116 111.

Beratungszeiten:

Montag bis Samstag von 14:00 bis 20:00 Uhr

So erreichst Du uns:


E-Mail-Beratung

Wenn Du lieber eine E-Mail schreiben oder per Chat anonym mit uns sprechen möchtest, melde Dich gern bei der Online-Beratung der Nummer gegen Kummer. Du kannst uns jederzeit schreiben.


Jugend- & Familienberatungsstelle

Melde dich bei uns, wenn…

  • Du traurig oder unglücklich bist
  • Deine Familie Probleme hat und Du Unterstützung suchst
  • Deine Eltern sich trennen
  • Deine Familie bunt zusammengewürfelt ist und Du Fragen dazu hast
  • Du Hilfe brauchst, weil ein Elternteil traurig ist
  • Du einen wichtigen Menschen verloren hast und Unterstützung brauchst

… dann sind wir hier, um Dir zu helfen!

Du kannst Dich ab 12 Jahren auch ohne Wissen Deiner Eltern an uns wenden.

Wir haben spezielle Angebote für Dich:

  • Einzelbetreuung für Dich, wenn Du 6 Jahre und älter bist
  • Unterstützung für die ganze Familie
  • Gruppen für Kinder, deren Eltern getrennt leben
  • Veranstaltungen, wo Deine Eltern mehr erfahren können.

Wir bewahren Deine Geheimnisse, helfen Dir kostenlos, sind neutral und respektieren alle Glaubensrichtungen.

So erreichst Du uns:


Kinderschutzdienst

Hast Du sexuelle, körperliche oder seelische Gewalt erlebt? Wir sind hier, um Dir zu helfen!

Was wir machen:

  • Wir sind für Dich da, wenn Du jemanden zum Reden brauchst.
  • Unser Ziel ist es, Dich vor weiterer Gefahr zu schützen.
  • Wir wollen Dir helfen und Dich unterstützen, wenn Du schlimme Dinge erlebt hast.
  • Gemeinsam schauen wir, wie es für Dich weitergehen kann.
  • Wir zeigen Dir auch andere Angebote, die Dir helfen könnten.
  • Falls nötig, stehen wir an Deiner Seite, wenn es um rechtliche Dinge geht.

Unsere Arbeitsweise:

  • Deine Interessen und Bedürfnisse sind das Wichtigste für uns.
  • Wir schauen darauf, was Dich stark macht und was Du gut kannst.
  • Unsere Hilfe ist kostenlos.
  • Wenn Du möchstes, bleibt alles geheim und unter uns, was Du uns anvertraut hast.

Bei Bedarf sind wir auch für Deine Bezugpersonen wie Eltern, Verwandte, Freund*innen, Lehrkräfte oder Erzieher*innen da und helfen weiter.

So erreichst Du uns:

Photo by Pixabay
Photo by Pixabay

Aktuelles

2025_10_01_Kinderladen
Photo by DKSB Landau
2. Oktober 2025

Draußen wird es herbstlicher – aber kein Grund, um im Haus zu bleiben. Drachen steigen lassen und kleine Wanderausflüge zum…

2025_09_03_MIMA-Fest
Photo by Canva
5. September 2025

Wir freuen uns schon sehr aufs Wochenende, denn am Sonntag ist es endlich wieder soweit und unser Mitmach-Fest findet wieder…

2025_07_21_Lernpatenprojekt
Photo by Canva
22. Juli 2025

LernpatInnen unterstützen benachteiligte Grundschulkinder. Die Kinder sind etwa von Flucht aus dem Heimatland, Armut, Problemen in der Familie, Mobbing oder…