Photo by Canva
10. Oktober 2025

Stark gegen Cybergrooming! – Neues Präventionsprojekt für Grundschulen und Eltern gestartet

Cybergrooming ist eine reale Gefahr: Erwachsene suchen gezielt online Kontakt zu Kindern – mit teils schwerwiegenden Folgen.

Das Präventionsprojekt setzt genau hier an: Aufklären. Stärken. Schützen.
Denn: informierte Kinder sind starke Kinder!

Viele Eltern sind unsicher, wie sie ihre Kinder im Umgang mit Smartphone, Tablet oder Internet gut begleiten können. Was ist Cybergrooming eigentlich genau? Welche Strategien nutzen Täter, und wie können Kinder davor geschützt werden?

In der Online-Veranstaltung für Eltern geht es im genau diese Themen und Fragestellungen. Es gibt Wissen aus erster Hand mit aktuellen Zahlen, Fakten und Gefahren sowie konkrete Handlungsempfehlungen, wie Sie Ihre Kinder im Alltag sicher im Netz begleiten. Außerdem geben wir Hilfestellungen im Ernstfall: Was tun, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihr Kind betroffen sein könnte?

Ziele der Veranstaltung:
– Risiken im Netz frühzeitig erkennen
– Strategien von Tätern verstehen
– Kinder gezielt schützen
– Sicherheit im digitalen Alltag stärken

Folgende Termine 2025/26 werden angeboten:
Montag, 01. Dezember 2025, 17:00 – 18:00 Uhr
Montag, 12. Januar 2026, 17:00 – 18:00 Uhr
Montag, 02. Februar 2026, 17:00 – 18:00 Uhr

Unter dem Link könnt ihr einen der digitalen Termine buchen: https://join.next.edudip.com/de/webinar/elternabend-cybergrooming-information-und-pravention-fur-eltern-von-grundschulkindern/2535418

Unterstützt wird das Projekt des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz von der Lotto-Stiftung „Kinderglück“, @klicksafe, Internet-ABC und dem LKA Rheinland-Pfalz.