Jugend- & Familienberatungsstelle

Leider können wir derzeit keine neuen Fälle annehmen!

Bitte wenden Sie sich an die umliegenden Beratungsstellen in Landau und dem Kreis Südliche Weinstraße. Alternativ können Sie sich auf unserer Warteliste eintragen lassen.

Wenn…

  • Eltern Fragen zum Thema Erziehung haben
  • Sie feststellen, dass Ihr Kind mit seinem Verhalten auffällt
  • Kinder und Jugendliche unglücklich sind
  • Eltern, Kinder und Jugendliche Unterstützung bei Konflikten in der Familie suchen
  • Eltern sich trennen
  • Sie in einer Patchworkfamilie leben und Fragen dazu haben
  • Sie Unterstützung suchen für Kinder und Jugendliche, deren Elternteil psychisch erkrankt ist
  • Sie Begleitung für Kinder und Jugendliche suchen, die eine wichtige Bezugsperson verloren haben

… dann unterstützen wir Sie mit unseren Angeboten:

  • Eltern(-teil)beratung
  • Familienberatung
  • Einzelbegleitung von Kindern ab 6 Jahren
  • Kindergruppen für Kinder getrennt lebender Eltern
  • Elternabende
  • Infoabende zu ausgesuchten Themen
  • Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene

Wir…

  • sind Fachleute
  • unterliegen der Schweigepflicht
  • beraten Sie unentgeltlich
  • sind überparteilich und überkonfessionell

Unser Team ist erreichbar unter:

Außerhalb der Telefonzeiten können Sie uns gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie sobald möglich zurück.


Kinderschutzdienst

Wer sind wir?

Wir sind ein Fachdienst für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, körperliche oder seelische Gewalt erfahren haben. Wir bieten unsere Hilfe und Beratung für Kinder und Jugendliche sowie deren Bezugspersonen wie Eltern, Verwandte, Freund*innen, Lehrkräfte und Erzieher*innen an.

Unsere Aufgaben:

  • Ansprechpartner*innen für betroffene Kinder & Jugendliche sein
  • Kinder & Jugendliche vor weiterer Gefährdung schützen
  • Stabilisierung & Hilfestellung bei der Verarbeitung traumatischer Erlebnisse
  • Unterstützung bei der weiteren Gestaltung des Lebensweges
  • Weitere Hilfsangebote aufzeigen und vermitteln
  • Begleitung bei Strafverfahren oder Behördenangelegenheiten

Wie arbeiten wir?

  • Die Interessen und Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen stehen im Vordergrund
  • Wir konzentrieren uns auf die Stärken und Ressourcen der Kinder
  • Unsere Beratung ist kostenlos und auf Wunsch auch anonym 
  • Unsere Mitarbeiter*innen unterliegen der Schweigepflicht
  • Bei Bedarf arbeiten wir mit anderen Einrichtungen zusammen

Unser Team ist erreichbar unter:

Außerhalb der Telefonzeiten können Sie uns gern eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Wir rufen Sie sobald möglich zurück.


Second-Hand-Kinderladen

Kleidung für Babys, Kinder und Jugendliche bis Größe 152, Spiele, Bücher sowie nützliche Sachen für den Alltag wie Kinderwagen, Reisebetten, Kleinmöbel uvm. können günstig erworben werden.

Der Erlös kommt dem Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. zugute.

Öffnungszeiten

Dienstag von 10:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr

Es gibt zudem „Offene Samstage“, an welchen unser Second-Hand-Kinderladen jeweils von 13:00 bis 16:00 Uhr geöffnet hat.
Termine: 22.02. / 12.04. / 21.06. / 16.08. / 18.10. und 20.12.2025

Sachspendenabgabe

Gerne nehmen wir Sachspenden entgegen, welche auf unserer Wunschliste vermerkt sind. Diese können zu den Öffnungszeiten des Kinderladens, jeweils dienstags und donnerstag, abgegeben werden.

Wenn Sie Kleinmöbel (z.B. Babybetten, Hochstühle, Wiege) oder Kinderwagen, Buggys, Autositze usw. an uns spenden möchten, senden Sie uns bitte vorher eine E-Mail mit aussagekräftigen Bildern. Wir haben nur eine begrenzte Lagerkapazität und können nicht alles annehmen.

Unsere Sachspenden-Wunschliste

  • Saisonale Kleidung für Frühling & Sommer
  • Matschhosen für Jungen & Mädchen bis Größe 116
  • Jacken für Jungen & Mädchen in Größe 92 – 128
  • Erstlingssachen in Größe 50/56 sowie Fußsäcke, Krabbel- & Kuscheldecken für Babys
  • Mädchenkleidung in Größe 92 – 140 (Leggings, Kleidchen, Hosen, Pullis & Sweatshirts)
  • Jungenkleidung in Größe 92 – 140 (T-Shirts, Westen, Pullis & Hosen)
  • Gut erhaltene Sandalen und Turnschläppchen bis Größe 35
  • Sandspielsachen, Puppen & Puppenkleidung, Puzzles, Spiele wie Memory oder Quartett, Bücher,
    Holzspielsachen und Duplo

Kontakt:

Wenn Sie Kleinmöbel (z.B. Babybetten, Hochstühle, Wiege) oder Kinderwagen, Buggys, Autositze usw. an uns spenden möchten, senden Sie bitte vor der Abgabe eine E-Mail mit aussagekräftigen Bildern an uns!


Eltern-Kind-Treff

Im kostenlosen Eltern-Kind-Treff mit Babys und Kleinkindern von Geburt bis zwei Jahre können Eltern und Großeltern gemütlich ins Gespräch kommen, während die Kinder ihre ersten Erfahrungen bei Spiel und Spaß mit Gleichaltrigen sammeln.

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag von 09:00 bis 11:30 Uhr

In den Ferien hat der Eltern-Kind-Treff an einzelnen Tagen geöffnet. Die genauen Termine finden Sie im „Frag Ab“ Kalender.

Unser Eltern-Kind-Treff befindet sich am Danziger Platz 18 in Landau.


PEKiP

Das Prager-Eltern-Kind-Programm – Für dich und dein Kind.

Das erste Lebensjahr ist eine ganz besondere Zeit. Das Baby lernt stetig dazu: Es kann seinen Körper immer besser steuern, übt neue Laute und beginnt, seine Umwelt zu erkunden. PEKiP begleitet euch und euer Baby mit Spiel- und Bewegungsanregungen. Ihr ermöglicht dem Baby erste soziale Kontakte zu Gleichaltrigen und kommt selbst in den Austausch mit anderen Eltern. Der Kurs umfasst insgesamt 10 Termine mit einer Dauer von jeweils 90 Minuten.

Kurs 1:
Wann? Jeweils Dienstag von 13:00 – 14:30 Uhr
20.05. / 27.05. / 03.06. / 17.06. / 24.06. / 01.07. / 08.07. / 15.07. / 22.07. / 29.07.2025
Wer? Babys mit einer Bezugsperson – Entbindungstermin im März & April 2025
Wo? Im Eltern-Kind-Treff am Danziger Platz 18 in Landau
Kosten? 150 € pro Person mit Baby
Kursleitung: Petra Klemens (ausgebildete & zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin)

Kurs 2:
Wann? Jeweils Dienstag von 13:00 – 14:30 Uhr
30.09. / 07.10. / 14.10. / 21.10. / 28.10. / 04.11. / 11.11. / 18.11. / 25.11. / 02.12.2025
Wer? Babys mit einer Bezugsperson – Entbindungstermin im Juli & August 2025
Wo? Im Eltern-Kind-Treff am Danziger Platz 18 in Landau
Kosten? 150 € pro Person mit Baby
Kursleitung: Petra Klemens (ausgebildete & zertifizierte PEKiP-Gruppenleiterin)

Die Anmeldung zu unserem PEKiP-Angebot erfolgt per E-Mail an pekip@blauer-elefant-landau.de


AD(H)S-Treff

Der AD(H)S-Treff ist vor allem für Eltern von Kindern mit AD(H)S gedacht und bietet, in Form einer Selbsthilfegruppe, eine Plattform zum Austausch. Ob die Kinder bereits eine Diagnose haben oder nur der Verdacht im Raum steht, spielt dabei keine Rolle. Hier können gegenseitig Fragen beantwortet und im geschützten Rahmen von Eltern, die Ähnliches erleben, über Probleme, Herausforderungen und Erfahrungen gesprochen werden.

Termine für 2025:

29.01. / 26.03. / 28.05. / 27.08. / 29.10.2025 von 19:30 – 21:30 Uhr

Unser AD(H)S-Treff findet im Eltern-Kind-Treff am Danziger Platz 18 in Landau statt.
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme am Treff bei uns an.

Anmeldung:


Zwillings-Treff

Volle Hände, volle Herzen – Mit Zwillingen kommt alles im Doppelpack: das Glück und die Freude, aber auch die Herausforderungen und Sorgen. Vieles ist mit Zwillingen anders als mit nur einem Kind. Zwillingseltern haben daher zahlreiche Themen, die es auszutauschen gilt. Wir möchten eine Plattform für einen solchen Austausch schaffen: Eine Gruppe, in der es keiner anstrengenden Erklärungen bedarf, denn es stehen alle vor denselben doppelten Aufgaben. Hier wird bestärkt, ermutigt oder auch mal getröstet und über Unterstützungsmöglichkeiten informiert. Egal ob mit oder ohne Kids oder noch im Bauch, alle Zwillings- / Mehrlingseltern sind herzlich willkommen!

Termine für 2025:

Jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:00 – 17:30 Uhr

Der Zwillings-Treff findet statt am Danziger Platz 18 in Landau. Bitte melden Sie sich per E-Mail an!

Anmeldung:


Rechtsinfo

Sie erhalten rechtliche Informationen rund um das Thema Trennung und Scheidung, zu finanziellen Fragen, elterlicher Sorge und Umgang.

Unsere Rechtsinfo findet in Zusammenarbeit mit Landauer Rechtsanwält*innen statt. Spenden sind willkommen!
Bitte melden Sie sich für einen freien Termin bei uns an!

Termine für 2025:

Jeweils Montag, 20.01. / 17.02. / 17.03. / 19.05. / 16.06. / 18.08. / 15.09. / 17.11. / 15.12.2025 zwischen 17:00 und 18:30 Uhr

Unsere Rechtsinfo findet im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau statt.

Anmeldung:


Veranstaltungen

Elternabende zu verschiedenen Themen, Kinderkurse wie „Nicht mit mir!“, PEKiP und Elternkurse werden im ersten Halbjahr 2025 bei uns im Haus angeboten.

Unser aktuelles Programm finden Sie hier.

Anmeldung und weitere Informationen:


Aktuelles

image1212
Photo by DKSB Landau-SÜW e.V.
8. April 2025

GEMEINSAME PRESSEMITTEILUNG des KINDERSCHUTZBUNDES LANDAU-SÜDLICHE WEINSTRAßE e.V. und des LIONS CLUBS HERXHEIM/LANDAU. Landau, 08.04.2025 – Das beliebte Entenrennen auf der…

2025_03_10_ADHS Treff
Photo by Canva
19. März 2025

Der AD(H)S-Treff bietet Eltern von Kindern mit AD(H)S in Form einer Selbsthilfegruppe eine Plattform zum Austausch. Ob die Kinder bereits…

2025_03_12_Kinder im Blick
Photo by Canva
18. März 2025

Unser Kurs unterstützt getrennte Elternteile dabei, die Beziehung zu ihren Kindern zu stärken und die Kinder trotz der vielen Herausforderungen…